Marcellus-Formation

Verbreitung und Tiefenlage der Marcellus-Formation und ihrer Schiefergaslagerstätten

Die Marcellus-Formation (engl. Marcellus Shale) ist eine lithostratigraphische Einheit mariner Sedimentgesteine des Mittel-Devons im östlichen Nordamerika. Benannt ist die Formation nach einem Aufschluss in der Nähe des Dorfes Marcellus im US-Bundesstaat New York. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 250.000 Quadratkilometern (ca. 95.000 Quadratmeilen)[1] vor allem über die US-Bundesstaaten New York, Pennsylvania, Ohio und West Virginia, wobei sie im weit überwiegenden Teil dieses Gebietes tief im Untergrund des Appalachen-Plateaus (heutige geographische Entsprechung des Vorlandbeckensystems der spätpaläozoischen „Ur-Appalachen“, siehe Geologie) verborgen liegt.

  1. Joel Kirkland: Big Money Drives Up the Betting on the Marcellus Shale. New York Times, 8. Juli 2010

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search